Immer mehr Menschen wollen ihren Arbeitsweg umweltbewusster gestalten. Aber wie gelingt das eigentlich? Welche Möglichkeiten gibt es, um klimafreundlich in die Arbeit zu kommen, und welche Vorteile bringt das? In diesem Artikel zeigen wir dir konkrete Lösungen, wie du CO₂ einsparen, Geld sparen und sogar Belohnungen dafür erhalten kannst.
Welche Vorteile hat ein klimafreundlicher Arbeitsweg?
Ein nachhaltiger Arbeitsweg schont nicht nur die Umwelt, sondern hat auch zahlreiche Vorteile für dich persönlich:
- Kosten sparen: Mit den steigenden Spritpreisen ist Pendeln teuer. Wer auf Fahrrad oder Fahrgemeinschaft umsteigt, kann sich jährlich einiges sparen.
- Gesundheit fördern: Bewegung wie Radfahren oder zu Fuß gehen verbessert die Fitness und senkt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
- CO₂-Einsparungen: Laut dem Umweltbundesamt verursacht ein Auto im Durchschnitt 142 g CO₂ pro Kilometer. Ein Arbeitsweg von 10 km verursacht also täglich 2,84 kg CO₂ – pro Jahr sind das fast 700 kg!
Welche klimafreundlichen Optionen gibt es für den Arbeitsweg?
1. Zu Fuß zur Arbeit gehen
Für kurze Strecken ist das Gehen die einfachste und nachhaltigste Option. Es verursacht keine Emissionen, kostet nichts und fördert gleichzeitig die Gesundheit.
Tipps:
- Sorge für bequeme Schuhe und wetterfeste Kleidung, um das ganze Jahr über zu Fuß gehen zu können.
- Wenn du dich auf dem Nachhauseweg im Dunkeln unsicher fühlst, kannst du über Apps wie Pave Commute Kolleg:innen aus deinem Unternehmen finden, die einen ähnlichen Weg haben und dich begleiten.
2. Mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren
Das Fahrrad ist ein unschlagbares Transportmittel für Strecken bis zu 10 km. Es ist umweltfreundlich, günstig und hält dich fit.
Eine 10 km lange Strecke spart dir etwa 756 € Spritkosten und ca. 700 kg CO₂ pro Jahr.
Tipps:
- Wenn dein Arbeitgeber ein Jobrad-Programm anbietet, kannst du dir ein Fahrrad steuerlich begünstigt leasen.
- Um mit dem Fahrrad auch im Winter ideal gerüstet zu sein, lies dir unbedingt den folgenden Artikel durch: Radfahren im Winter – Tipps und Tricks für deinen Arbeitsweg.
3. Öffentliche Verkehrsmittel nutzen
Busse und Bahnen sind eine bequeme und umweltfreundliche Alternative zum Auto, insbesondere auf längeren Strecken.
Laut dem Umweltbundesamt ist ein Kilometer, der mit dem Auto zurückgelegt wird, 15-mal so klimaschädlich wie ein Kilometer mit der Bahn.
Tipps:
- Informiere dich über vergünstigte Jobtickets oder Kombitickets, die Arbeitgeber häufig anbieten.
- Die Zeit in Bus oder Bahn lässt sich sinnvoll nutzen, zum Beispiel indem man E-Mails checkt oder einen inspirierenden Wissenspodcast anhört. Es gibt eine coole Playlist von Pave Commute auf Spotify – hör gerne rein.
4. Fahrgemeinschaften bilden
Eine Fahrgemeinschaft reduziert die Anzahl der Autos auf der Straße, spart CO₂, macht den Arbeitsweg sozialer, reduziert das Parkplatzproblem am Standort und alle Beteiligten sparen Geld.
Tipps:
- Nutze Apps wie Pave Commute, um passende und effiziente Fahrgemeinschaften zu finden.
- Knigge, Kosten und andere Tipps für Fahrgemeinschaften haben wir in dem folgenden Artikel zusammengefasst: Mitfahrgelegenheit in die Arbeit: Kosten sparen & CO2 senken.
Wie hilft Pave Commute, klimafreundlich in die Arbeit zu kommen?
Mit der Pave Commute App wird nachhaltiges Pendeln nicht nur einfacher, sondern auch belohnt:
- Alle Verkehrsmittel berücksichtigen: Egal, ob du zu Fuß gehst, mit dem Fahrrad fährst, den ÖPNV nutzt oder eine Fahrgemeinschaft bildest – jede nachhaltige Pendelstrecke wird anerkannt.
- Belohnungssystem: Für jeden Arbeitsweg, der eine Solo-Autofahrt vermeidet, sammelst du Punkte, die du gegen attraktive Prämien oder Gewinnspiele eintauschen kannst.
- Sozialer Feed: Teile deine Fortschritte, nimm an Challenges teil und lass dich von anderen inspirieren.
Tipp:
Jede:r im Unternehmen kann ganz einfach einen kostenlosen 30-tägigen Test von Pave Commute starten. Probiert die App aus, ladet Kolleg:innen ein und nutzt sie einen Monat lang gratis. Spart gemeinsam CO₂, motiviert euch gegenseitig und feiert eure Erfolge! 🎉
Auf was wartest du?
Jetzt Pave Commute 30 Tage gratis testen.
Es müssen keine Zahlungsinformationen hinterlegt werden.
Fazit: So wird dein Arbeitsweg klimafreundlich
Klimafreundlich zur Arbeit zu kommen, ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für deinen Geldbeutel und deine Gesundheit. Egal, ob du zu Fuß gehst, das Fahrrad nimmst, den öffentlichen Verkehr nutzt oder eine Fahrgemeinschaft bildest – jeder Beitrag zählt. Mit Tools wie Pave Commute wird nachhaltiges Pendeln zusätzlich belohnt und macht noch mehr Spaß.
Also: Starte jetzt und mach deinen Arbeitsweg zum ersten Schritt in eine grünere Zukunft.