ESG-Nachhaltigkeitsberichterstattung: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

ESG-Nachhaltigkeitsberichterstattung: Was Unternehmen wissen müssen

Immer mehr Unternehmen müssen sich an ESG-Standards halten und über ihre Fortschritte berichten. Doch wer ist betroffen? Welche Vorgaben gelten? Und wie kann dein Unternehmen mit der ESG-Nachhaltigkeitsberichterstattung starten?

In diesem Beitrag erfährst du:
Wer muss berichten? Unternehmen ab einer bestimmten Größe und Branchenzugehörigkeit
Was muss berichtet werden? Klima- und Umweltmaßnahmen, soziale Verantwortung & Unternehmensführung
Wie beginnt man? Daten erfassen, Ziele definieren und Maßnahmen umsetzen

Wer muss berichten?

Nicht jedes Unternehmen muss sofort berichten – aber die Anforderungen steigen stetig.
Die EU-Richtlinie zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) macht Nachhaltigkeitsberichte für viele Unternehmen zur Pflicht.

Betroffene Unternehmen ab 2025 erfüllen 2 der folgenden 3 Punkte:
✔️ Mehr als 250 Mitarbeitende
✔️ Mehr als 40 Mio. € Umsatz
✔️ Mehr als 20 Mio. € Bilanzsumme

Ab 2026 betrifft es auch kapitalmarktorientierte KMUs.

🔎 Prüfe, ob dein Unternehmen berichtspflichtig ist! WKO ESG-Check

💡 Tipp: Auch wenn dein Unternehmen (noch) nicht berichtspflichtig ist, erwarten Kunden, Investor:innen und Mitarbeitende immer öfter transparente Nachhaltigkeitsstrategien.

Welche ESG-Standards gelten für Unternehmen?

Die wichtigsten Rahmenwerke für ESG-Berichte:

  • Global Reporting Initiative (GRI) – weltweit verbreitet für Nachhaltigkeitsberichte
  • European Sustainability Reporting Standards (ESRS) – verpflichtend für die CSRD
  • UN Sustainable Development Goals (SDGs) – Orientierung für Unternehmensziele


Was bedeutet das in der Praxis?

Unternehmen müssen Daten erheben, Maßnahmen definieren & Fortschritte dokumentieren – insbesondere in Bereichen wie:
✅ CO₂-Reduktion & Ressourcenschonung
✅ Faire Arbeitsbedingungen & soziale Verantwortung
✅ Transparente & ethische Unternehmensführung

ESG- Berichterstattung: Scope-3-Emissionen

Scope-3-Emissionen umfassen alle indirekten Emissionen entlang der Wertschöpfungskette – darunter:
– Pendelfahrten mit dem Auto 🚗
– Geschäftsreisen ✈️
– Lieferketten & eingekaufte Dienstleistungen 🏭 

🚨Herausforderung: Wie können Pendelfahrten der Mitarbeitenden erhoben und reduziert werden?

Lösung: Mit Pave Commute wird die Erfassung der Pendelwege der Mitarbeiter und die Förderung nachhaltiger Mobilität automatisiert. Fahrgemeinschaften, Radfahren und ÖPNV werden durch Anreize unterstützt.

So gelingt eine erfolgreiche ESG-Nachhaltigkeitsbericht-erstattung

1️⃣ Status quo analysieren
Welche ESG-relevanten Daten gibt es bereits? Wo fehlen noch Informationen?

2️⃣ Ziele definieren
Beispiel: „Reduktion der CO₂-Emissionen durch nachhaltige Mobilität um 20 % bis 2026.“

3️⃣ Maßnahmen umsetzen
Z.B.: Jobräder & ÖPNV-Zuschüsse; digitale Tools wie Pave Commute einführen

4️⃣ ESG-Bericht erstellen & kommunizieren
ESG-Berichte transparent teilen – für Investor:innen, Kund:innen & Mitarbeitende.

Warum nachhaltige Mobilität in ESG-Berichten nicht fehlen darf

3 Vorteile für Unternehmen:

  • Messbare CO₂-Reduktion – perfekt für ESG-Kennzahlen
  • Kosteneinsparungen – weniger Parkplätze & Spritkosten
  • Employer Branding stärken – Mitarbeitende profitieren von nachhaltigen Benefits


🌟
Pave Commute als Schlüssel für nachhaltige Mobilität
– Automatisches Tracking von nachhaltigen Pendelwegen
– Belohnungssystem für umweltfreundliche Fahrten

📢 Beispiel: Liebherr hat mit Pave Commute in 6 Monaten über 22 Tonnen CO₂ eingespart – und nun ist es kein Problem mehr, dass es für 5.000 Angestellte nur 2.300 Parkplätze gibt.

In 30 Sekunden loslegen!

Pave Commute für 30 Tage unverbindlich und gratis testen.

Picture of Lisa Oberstaller
Lisa Oberstaller
Lisa, Marketingmanagerin bei Pave Commute, ist das jüngste Mitglied unseres Teams und seit März 2023 dabei. Ihr ist es ein großes Anliegen zu verdeutlichen, dass schon kleine Veränderungen in unserem täglichen Pendelverkehr große Auswirkungen auf die Umwelt haben können
Tags
Share this post

Erfahre, warum Pave Commute
ein Gewinn für alle ist!💚

Klicke auf den Button und sichere dir eine kostenlose App-Demo von Albert.

Entdecke das Potenzial von Pave Commute für dein Unternehmen.

We’d love to give you a free tour! 💚

Schedule a call with Corey

 

She’ll happily guide you through all

the features Pave Commute App has to offer.

Kostenlosen Test starten

Mit einem schnellen Onboarding-Prozess kann Pave Commute schon morgen in Ihren Händen sein!