Warum herkömmliche Mitfahrzentralen im Alltag oft scheitern

employee carpool solutions Fahrgemeinschafts-Apps Arbeitsweg. Die Mitfahrzentralen mit Pave Commute

Mitfahrzentralen, wie etwa BlaBlaCar sind eine großartige Option für seltene und lange Fahrten. Allerdings können tägliche und kurze Strecken in Mitfahrgelegenheiten einige Herausforderungen mit sich bringen, bedingt durch verschiedene Faktoren:

1. Routine bestimmt das Pendeln

Der tägliche Arbeitsweg ist oft von festen Gewohnheiten geprägt. Wer jahrelang denselben Weg allein im Auto zur Arbeit und zurück fährt, entwickelt eine schwer zu durchbrechende Routine. Diese wird meist erst durch eine größere Lebensveränderung wie einen Jobwechsel infrage gestellt.

2. Kontrolle und Zuverlässigkeit

Bei einer Solo-Autofahrt haben Sie die volle Kontrolle über Ihren Zeitplan. Sie können sicher pünktlich zur Arbeit kommen, ohne sich mit anderen über eine Mitfahrzentrale absprechen zu müssen.

3. Flexibilität zählt

Ein Hauptgrund, warum viele Menschen lieber alleine fahren, ist die Flexibilität. Egal, ob Sie Ihre Kinder zur Schule bringen, Besorgungen machen oder Ihren Zeitplan spontan ändern müssen – wer alleine im Auto fährt kann sich schnell anpassen.

4. Einfachheit und Bequemlichkeit

Allein zu fahren ist oft die einfachste und bequemste Art zu pendeln. Viele Firmen bieten kostenlose oder vergünstigte Parkplätze, was diese Option noch attraktiver macht. Autofahren ist in der Regel schneller als öffentliche Verkehrsmittel, und man muss sich nicht um Fahrkarten kümmern. Zudem vermeiden Sie den Nachteil, verschwitzt anzukommen und sich umziehen zu müssen, wie es bei Radfahren der Fall sein kann.

5. Komfort und Kontrolle

Im eigenen Auto hat man selbst die Kontrolle. Sie stellen die Temperatur ein, wählen die Musik oder den Podcast und fahren in Ihrem bevorzugten Tempo. Es ist natürlich nicht einfach diesen Komfort aufzugeben.

6. Wahrgenommene Kosten

Autofahren ist zwar mit Kosten verbunden – Benzin, Wartung und das Auto selbst -, aber viele sehen diese als unvermeidbare Ausgaben an. Da uns diese Ausgaben so vertraut sind, erscheinen sie uns weniger bedeutsam.Im Gegensatz dazu haben öffentliche Verkehrsmittel oft sichtbare, im Voraus zu zahlende Kosten, die sie teurer erscheinen lassen können.

Das Problem mit herkömmlichen Mitfahrzentralen

Herkömmliche Mitfahrzentralen sind für den täglichen Pendelverkehr ungeeignet.

  • Fokus auf Langstrecken:

Die meisten Mitfahrzentralen bieten einen Marktplatz, auf dem Fahrer und Mitfahrer zusammenfinden können, doch sie sind hauptsächlich für Langstreckenfahrten zwischen Städten konzipiert. Für Pendler:innen, die auf Routine und Zuverlässigkeit angewiesen sind, sind diese Apps daher wenig praktikabel.

  • Begrenztes Matching:

Mitfahrzentralen beschränken sich häufig auf Mitarbeitende, die dasselbe Ziel haben. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie denselben Ausgangspunkt teilen oder dass es logistisch sinnvoll ist, eine Fahrgemeinschaft zu bilden.

  • Informelle Koordination

Wenn Pendler:innen eine passende Mitfahrgelegenheit gefunden haben, erfolgt die Koordination häufig über informelle Kommunikationsmittel wie SMS. Dadurch verlässt das gefundene Match die Plattform, selbst wenn in der Fahrgemeinschaft noch Plätze frei sind. Neue Mitglieder haben somit keine Chance, diese Fahrgemeinschaft zu finden. In einer gut gestalteten App tritt dieses Problem nicht auf.

So hebt sich Pave Commute ab

Pave Commute hat sich das Ziel gesetzt den täglichen Pendelweg zu revolutionieren und die Anzahl der Autos auf den Straßen zu verringern.Uns ist bewusst, wie schwer es ist, das Verhalten Einzelner zu ändern, und dass der Fokus auf Fahrgemeinschaften – eine der am wenigsten beliebten Optionen – oft zu Enttäuschungen führt.

Deswegen schaffen wir eine Bewegung für nachhaltiges Pendeln. Unser Ansatz beginnt damit, diejenigen zu unterstützen und anzuerkennen, die bereits umweltfreundlich unterwegs sind. Diese Vorreiter können dann ihre Kolleg:innen motivieren, es ihnen gleichzutun. Unsere App ermöglicht es den Nutzer:innen, Fahrgemeinschaften zu bilden, ihre nachhaltigen Fahrten zu verfolgen und Anerkennung von ihrem Unternehmen und ihren Arbeitskolleg:innen zu erhalten.

Langfristig wird dieser Ansatz dazu führen, dass mehr Fahrgemeinschaften entstehen und weniger Autos auf den Straßen sind.

Melde dich an und teste die App noch heute

Teste Pave Commute kostenlos für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.

Picture of Corey Tucker
Corey Tucker
Corey kam erstmals mit Verkehr und Verkehrspolitik in Kontakt, als sie während ihres Masterstudiums mit dem Fahrrad durch Boston fuhr. Seitdem ist es ihr ein großes Anliegen, Menschen dazu zu ermutigen, wann immer möglich alternative Verkehrsmittel auszuprobieren.
Tags
Share this post

Dein Feedback ist uns wichtig 💚

Wir würden gerne wissen, was du für Feedback für uns hast!

Let's talk

Wir würden uns freuen, mehr über deine Erfahrungen zu erfahren und zu sehen, ob wir etwas tun können, um dich bei uns zu halten. Möchtest du einen kurzen Anruf mit unserem Team vereinbaren?

Let's talk

We’d love to hear more about your experience and see if there’s anything we can do to keep you with us. Would you like to schedule a quick call with our team?

Kostenlosen Test starten

Mit einem schnellen Onboarding-Prozess kann Pave Commute schon morgen in Ihren Händen sein!