Workshop, Fokusgruppen und Feedback: So passt hali sein Mobilitätskonzept an die Wünsche des Personals an

Workshop
pch.vector - freepik.com

Am 1. März 2023 fand bei dem Nummer 1 Büromöbelhersteller in Österreich – hali – ein User-Workshop statt, um die Nutzung von Pave Commute im Unternehmen zu optimieren. hali ist Träger des österreichischen Klimaschutzpreises und unterstützt seine 240 Mitarbeiter:innen seit Juni 2022 mit Pave Commute dabei, nachhaltig zu pendeln. Entsprechend groß war das Interesse zum persönlichen Austausch mit dem Team von Pave Commute beim Workshop letzte Woche. Die Teilnehmer:innen konnten ihre Fragen und Anliegen direkt mit dem Team besprechen und einen tieferen Einblick in die Funktionen der Mobilitäts-App von Pave Commute gewinnen. Der gemeinsame Austausch über die Nutzung der Anwendung stand dabei klar im Fokus.

Ein Workshop über Mobilität zur Steigerung des Engagements von Mitarbeitenden

Workshops können genutzt werden, um die Nutzer:innen der Anwendung einzubinden und gemeinsam das User-Verhalten zu verbessern. Es soll eine Beziehung zu den Pendler:innen aufgebaut werden, damit diese ihre Anliegen offen vorbringen können.

Das ultimative Ziel von Pave Commute ist es, dass die App den Pendler:innen hilft CO2 und Kosten zu reduzieren, indem gleichzeitig ihre Gesundheit gesteigert wird und die Produktivität des Unternehmens erhöht wird. Dazu wird die Anwendung ständig verbessert und dafür eignet sich besonders ein User-Workshop. Im Austausch mit den Nutzer:innen können ihre Bedürfnisse und Erwartungen herausgearbeitet werden, die dann im besten Fall in Pave Commute implementiert werden.

Da Pave Commute täglich genutzt wird, ist es besonders wichtig, auf die Bedürfnisse von Pendler:innen einzugehen und die Nutzung so einfach und angenehm wie möglich zu gestalten. Unternehmen, die sich für Pave Commute entschieden haben, möchten ihren Mitarbeitenden Wege aufzeigen, um ihren Arbeitsweg klimafreundlich zu beschreiten. Die Entscheidung, das betriebliche Mobilitätsmanagement umzustellen, ist nur dann sinnvoll, wenn es von den Angestellten auch positiv aufgenommen wird. Durch einen Workshop werden nicht nur aktive Nutzer:innen erneut motiviert, sondern auch Interessierte animiert, die Anwendung zu testen und sich mit dem Produkt vertraut zu machen. 

Workshop hali

3 Gruppen mit derselben Mission: Klimafreundliche Mobilität im Unternehmen

Der einstündige Workshop fand in einem der Konferenzräume von hali in Eferding statt. Zu Anfang hat Richard von Pave Commute die Anwendung nochmal erklärt und die Wünsche der Mitarbeitenden von hali gesammelt. Dabei standen die Nutzer:innen der Mitfahr-App im Vordergrund und hatten Zeit, ihre Anliegen und Schwierigkeiten bei der Verwendung von Pave Commute zu äußern. 

Im zweiten Teil des Workshops hat Kathi von Pave Commute 3 Fokusgruppen gebildet:

  1. Personen die zu Fuß oder mit dem Fahrrad in die Arbeit kommen
  2. Mitarbeitende die das Angebot des öffentlichen Verkehrs nutzen
  3. Fahrgemeinschaften (Carpools), die zu hali pendeln

Diese Kleingruppen wurden jeweils von einem Teammitglied von Pave Commute moderiert, um ausführlicher auf die Nutzungsgewohnheiten eingehen zu können. Im Zuge dessen wurden Flipcharts erstellt, damit die Ergebnisse visuell aufbereitet und gesammelt werden können. Hierbei konnten sich die Mitarbeitenden von hali einbringen und gemeinsam mit dem Team von Pave Commute im Detail ihre Anliegen diskutieren. Durch die Aufteilung der Fokusgruppen in gemeinsame Pendelwege konnten die Mitglieder gezielter Fragen stellen und sich mit ihren Arbeitskolleg:innen austauschen und vernetzen. Natürlich wurden auch einige Tipps und Tricks für klimafreundliches Pendeln unter den Mitarbeitenden ausgetauscht. Ebenfalls wurde eine Möglichkeit geboten, eine Mitfahrgelegenheit zu finden und sich gleich vernetzen zu können.

Beim Workshop werden die Anliegen der Belegschaft von hali über die Mobilits-App besprochen

Im dritten Teil des Workshops wurden die gesammelten Punkte aus den ersten beiden Teilen der Schulung diskutiert und gelöst. 

 

Nach dem Workshop konnten Interessierte die neue Version der Fahrgemeinschafts-App von Pave Commute testen. In den User Tests ging es um die Meinung der Tester:innen zu Handhabung und Benutzerfreundlichkeit. Dies ließ sich auch der Geschäftsführer Mario Helfenschneider nicht entgehen und hat fleißig beim Testen mitgewirkt. Die Nutzer:innen Forschung ist zentral für Pave Commute, um die Anwendung so unkompliziert wie möglich gestalten zu können.

halis Erfolgsmodell steht für Ihr Unternehmen bereit

Der User-Workshop in Eferding bei hali war ein voller Erfolg. Besonders bedanken möchten wir uns bei Giada Papi, der Sustainability Managerin von hali, die diesen Workshop mitorganisiert hat. Wir von Pave Commute haben uns gefreut, dass so viele Interessierte teilgenommen und mitgewirkt haben. Die meist gestellten Fragen sind auch in unsere FAQ´s eingearbeitet, also schauen Sie gerne mal hier vorbei.

Wenn auch Sie wissen möchten, wie Sie das Mobilitätsmanagement in Ihrem Unternehmen optimieren können, dann kontaktieren Sie uns gleich. Wir beraten Sie gerne und zeigen Wege auf, wie das Mobilitätskonzept klimafreundlicher gestaltet werden kann.  Egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder in Fahrgemeinschaften, das Ziel ist es, Pendeln nicht nur klimafreundlich, sondern auch unbeschwert zu machen.

Sind Sie bereit?

Gemeinsam mit Ihrer Belegschaft das Mobilitätskonzept zu optimieren

Lisa Oberstaller

Lisa Oberstaller

Marketing Manager
Tags
Teile diesen Beitrag

Kostenlosen Test starten

Mit einem schnellen Onboarding-Prozess kann Pave Commute schon morgen in Ihren Händen sein!

Demo anfordern

Formular ausfüllen und wir melden uns innerhalb 24 Stunden.