Mitarbeitershuttles bergen vielerlei Vorteil für Unternehmen
Im Folgenden sind einige der Vorteile aufgeführt, die Mitarbeiter-Shuttles für Unternehmen bieten können:
- Bessere Mitarbeiterbindung: Die Bereitstellung von Mitarbeiter-Shuttles – wie z.B. bei KTM – kann eine wertvolle Vergünstigung für Mitarbeiter:innen sein, insbesondere wenn sie in Gegenden mit begrenzten öffentlichen Verkehrsmitteln leben. Durch das Angebot von Shuttle-Diensten können Unternehmen die Mitarbeiterzufriedenheit steigern, was zu einer höheren Mitarbeiterbindung führen kann.
- Gesteigerte Produktivität der Mitarbeiter: Mitarbeiter-Shuttles können den Stress und die Unannehmlichkeiten des Pendelns verringern, was zu einer höheren Produktivität der Mitarbeiter:innen führen kann. Durch die Bereitstellung einer komfortablen und bequemen Transportmöglichkeit kommen die Mitarbeiter:innen entspannter am Arbeitsplatz an und sind bereit, ihren Tag zu beginnen.
- Geringere Parkkosten: Die Bereitstellung von Mitarbeiter-Shuttles kann Unternehmen wie z.B. Leeb helfen, ihre Parkkosten zu senken, da sie keine Parkplätze für alle Mitarbeiter:innen bereitstellen müssen. Dies kann insbesondere für Unternehmen in Gegenden mit begrenzten und teuren Parkmöglichkeiten von Vorteil sein.
- Erhöhte Sicherheit: Durch die Bereitstellung von Mitarbeiter-Shuttles können Unternehmen dafür sorgen, dass ihre Mitarbeiter:innen sicher und pünktlich zur Arbeit kommen. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen in Gegenden mit schwierigen Verkehrsverhältnissen oder hohen Unfallzahlen.
- Verbesserte Nachhaltigkeit: Mitarbeiter-Shuttles können dazu beitragen, die Umweltauswirkungen des Pendelns zu verringern, da sie – wie z.B. bei Daimler – die Nutzung gemeinsamer Transportmöglichkeiten fördern.
Mitarbeiter-Shuttles stärken die Bindung und Produktivität, sparen Parkkosten, steigern Sicherheit und Nachhaltigkeit in Unternehmen. In Unternehmen erweisen sich Mitarbeiter-Shuttles als vorteilhaft: Sie fördern Bindung, Produktivität, senken Parkkosten und verbessern Sicherheit und Nachhaltigkeit. Eine bequeme und zuverlässige Beförderungsmöglichkeit verbessert Mitarbeitererfahrungen und fördert Produktivität und Engagement. Durch eine bequeme und zuverlässige Beförderungsmöglichkeit können Unternehmen die Mitarbeitererfahrung insgesamt verbessern und eine produktivere und engagiertere Belegschaft schaffen.
Welche Typen von Mitarbeitershuttles in Unternehmen eingesetzt werden
Es gibt verschiedene Arten von Mitarbeitershuttles, die Unternehmen ihren Mitarbeiter:innen anbieten können. Hier sind einige der gängigsten Arten:
- Mitarbeitershuttle mit fixem Fahrplan: Ähnlich wie ein gewöhnlicher Linienbus kann ein Mitarbeitershuttle einen fixen Fahrplan mit vorgegebenen Stops einhalten (Beispiel Randstad). Die Ankunft am Betriebsgelände ist in der Regel auf den Arbeitsbeginn bzw. Schichtbeginn abgestimmt. Angestellte bzw. Arbeiter:innen werden zu vorgegebenen Zeiten an ihrem Wohnort abgeholt und in die Arbeit chauffiert. Alternativ können Abholpunkte an Verkehrsknotenpunkten liegen, wie z.B. Bahnhöfe. Dann dient der Shuttle lediglich der Überbrückung der sogenannten letzten Meile am Arbeitsweg und der Rest wird mit dem ÖV zurückgelegt.
- Mitarbeitershuttle mit Buchung am Vortag: Auch diese Variante verkehrt meist auf fixen Routen und zu fixen Zeiten, allerdings nur, wenn am Vortag genügend Buchungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eingegangen sind. Mit solch einer bedarfsorientierten Planung wird die Kosten- und CO2-Effizienz des Angebots sichergestellt.
- Shuttles als Teil des öffentlichen Nahverkehrs: Einige Unternehmen wie z.B. Mahle Filtersysteme Austria und Bosch Mahle Turbo Systems arbeiten mit den örtlichen Verkehrsbetrieben zusammen, um ihren Mitarbeiter:innen Shuttle-Dienste anzubieten. Diese Shuttles können auf etablierten Routen des öffentlichen Nahverkehrs oder auf speziellen Routen für die Mitarbeiter:innen des Unternehmens verkehren.
Welche Art von Mitarbeiter-Shuttle ein Unternehmen anbietet, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter der Standort des Unternehmens, die Transportbedürfnisse der Beschäftigten und das Budget. Durch das Angebot einer Reihe von Shuttle-Optionen können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Belegschaft zuverlässig und bequem zur Arbeit und zurück fahren können.
Wie Unternehmen Mitarbeiter-Shuttles richtig vorbereiten und umsetzen
Arbeitgeber können herausfinden, welche Art von Mitarbeitershuttle für ihr Unternehmen geeignet ist, indem sie mehrere Faktoren berücksichtigen. Im Folgenden finden Sie einige Schritte, die Ihnen helfen können, den besten Shuttle-Typ für Ihre Mitarbeiter zu finden:
- Führen Sie eine Bedarfsanalyse für den Transport durch: Arbeitgeber sollten den Transportbedarf ihrer Mitarbeiter:innen ermitteln. Dies hilft, die besten Shuttle-Optionen für das Unternehmen zu bestimmen. Um effektive Shuttles für das Personal zu planen, sollten Arbeitgeber den aktuellen Transportbedarf ihrer Mitarbeiter:innen analysieren. Umfragen oder Fokusgruppen helfen dabei, Feedback von den Arbeitnehmer:innen über ihre Transportbedürfnisse und -präferenzen zu erhalten.
- Bewerten Sie den Standort des Unternehmens: Der Standort des Unternehmens und seiner Mitarbeiter:innen kann einen erheblichen Einfluss auf die Art des Shuttles haben, der am besten geeignet ist. Befindet sich das Unternehmen beispielsweise in einem Gebiet, in dem es nur wenige öffentliche Verkehrsmittel gibt, kann ein spezieller Shuttle oder eine Mitfahrgelegenheit die beste Option sein.
- Berücksichtigen Sie Größe und Budget des Unternehmens: Die Größe des Unternehmens kann sich ebenfalls auf die Art des Shuttles auswirken, der am besten geeignet ist. Für kleinere Unternehmen kann es von Vorteil sein, mit öffentlichen Verkehrsbetrieben zusammenzuarbeiten, um den Mitarbeiter:innen Fahrkarten anzubieten, während größere Unternehmen möglicherweise über die nötigen Ressourcen verfügen, um einen eigenen Shuttle zu betreiben.
Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren können Arbeitgeber den für ihr Unternehmen am besten geeigneten Shuttle-Typ ermitteln. Für Unternehmen ist es wichtig, ihren Mitarbeiter:innen zuverlässige und bequeme Transportmöglichkeiten anzubieten, um die Zufriedenheit und Produktivität ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern.
Mitarbeitershuttles in Pave Commute
Unabhängig vom Typ des Mitarbeitershuttles, zu dem sich Ihr Unternehmen entscheidet, integriert und ergänzt Pave Commute Ihre Maßnahme in idealer Weise. Pave Commute ergänzt öffentliche Verkehrsmittel, Fahrgemeinschaften und aktive Mobilität. So entstehen personalisierte Empfehlungen für Ihr Mitarbeiter- Shuttles. Pave Commute integriert Ihr Mitarbeitershuttle in personalisierte Mobilitätsempfehlungen, ergänzend zu öffentlichen Verkehrsmitteln und Fahrgemeinschaften.
Fahrplan einsehen, Platz buchen, CO2-Ersparnisse speichern ist mit Pave Commute standardmäßig möglich. Die leichte Handhabung der App erleichtert Ihnen die Verbreitung des Shuttle-Angebots in Ihrer Belegschaft.
Treten Sie mit uns in Kontakt und erfahren Sie, wie ein Mitarbeitershuttle Ihr Mobilitätsangebot ideal ergänzen und wie einfach es sich mit Pave Commute umsetzen lässt.
Hallo!
Schön, dass Sie da sind. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Quellen & Credits
- https://www.mobilikon.de/massnahme/mitarbeitershuttle
- https://vcoe.at/news/details/der-weg-zum-arbeitsplatz-als-unternehmensaufgabe
- https://group.mercedes-benz.com/unternehmen/magazin/mobilitaet/betriebliches-mobilitaetsmanagement-pendler.html
- https://www.meinbezirk.at/feldkirchen/c-sport/leeb-mitarbeiter-kommen-per-shuttle-bus-zur-arbeit_a2741123
- https://www.schneider-chauffeur.de/busservice/werksverkehr/
- https://www.randstad.de/ueber-randstad/presse/personalmanagement/zwickau-randstad-job-shuttle-bus/
Header Image by Storyset