In einer Zeit, in der die Kraftstoffpreise in schwindelerregende Höhen steigen, Verkehrsstaus immer schlimmer werden und sich die Klimakrise verschärft, suchen viele Unternehmen nach neuen Wegen, um Kosten zu senken, die Produktivität zu steigern und ihre unternehmerische Verantwortung zu wahren. Ein solcher Weg ist, Mitarbeitende dazu zu ermutigen, einen Gang hochzuschalten und mit dem Rad zur Arbeit zu pendeln.
Auto stehen lassen, mit dem Rad zur Arbeit fahren
Denken Sie einmal darüber nach: Durchschnittlich verbringen zum Beispiel Münchner:innen 49 Stunden pro Jahr im Verkehrsstau, in New York sind es sogar 89 Stunden! Das sind nicht nur viele verlorene Stunden, sondern die Wartezeit und Frustration wirkt sich auch negativ auf die Mitarbeiterzufriedenheit aus.
Die Wahl des Verkehrsmittels beeinflusst das Pendlerwohlbefinden. Laut dem Mobility Lab in Virginia haben Angestellte mit einem aktiven Pendelverhalten wie zu Fuß gehen oder mit dem Rad zur Arbeit fahren, die höchste Zufriedenheit mit ihrem Arbeitsweg (92 %).
Die Portland State University zeigt ähnliche Ergebnisse: Radfahrer:innen und Fußgänger:innen sind am zufriedensten, leiden weniger unter Verkehrsstress im Vergleich zu Autofahrer:innen und ÖV-Nutzer:innen. Die Wahl des Transportmittels kann somit die Pendlerzufriedenheit und das Wohlbefinden spürbar beeinflussen.
Was passiert, wenn Mitarbeiter die Autoschlüssel gegen Fahrradhelme tauschen? Aktives Pendeln fördert körperliche Fitness, was zu gesünderen und energiegeladeneren Mitarbeitenden führt. Darüber hinaus zeigen Organisationen, die das Fahrradfahren zur Arbeit fördern, ihr Engagement für das Wohlbefinden der Mitarbeiter und den Umweltschutz, was ihr Image verbessert und Top-Talente anzieht.
Den Wandel zu einer fahrradfreundlichen Kultur gestalten
Der Übergang ist einfacher, als Sie denken. Beginnen Sie damit, fahrradfreundliche Infrastruktur bereitzustellen: Schaffen Sie sichere Fahrradparkplätze, wie z.B. Fahrradständer, überdachte Fahrradabstellplätze oder einen Fahrradkeller. Wenn Mitarbeitende mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen, ist es sinnvoll, Umkleideräume oder Duschen zur Verfügung zu stellen, damit sie sich nach der Fahrt frisch machen können.
Bieten Sie fahrradbezogene Mitarbeitervorteile
Implementieren Sie ein Programm mit Belohnungen für Angestellte, die mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Sie können etwa einen kostenlosen Rad-Service als Benefit anbieten, oder Vergünstigungen beim Kauf eines neuen Fahrrades.
Mit gutem Beispiel vorangehen
Wenn Sie aktives Pendeln fördern möchten, dann sollten Sie dies über Hierarchieebenen hinweg machen. Gehen Sie als Vorgesetzte:r mit gutem Beispiel voran und tauschen Autoschlüssel gegen Fahrradschloss. Es kann auch sinnvoll sein, Pendler-Challenges zu organisieren oder unternehmensinterne Radgruppen zu gründen.
Arbeiten Sie mit örtlichen Organisationen zusammen
Kooperieren Sie mit örtlichen Fahrradläden oder Fahrradverleihservices, um Rabatte oder Sonderaktionen für Mitarbeitende anbieten zu können. Für Mitarbeitende mit einem längeren Arbeitsweg ergibt sich womöglich die Überlegung, ein E-Bike anzuschaffen. Dies ist mit hohen Kosten verbunden und Rabatte bei Händler:innen könnten die Kaufentscheidung positiv beeinflussen.
Stellen Sie Informationsmaterial bereit
Der Umstieg vom Auto auf das Rad kann zunächst schwierig sein. Um Ihre Angestellten bestmöglich zu unterstützen, bietet es sich an, Informationen über Radwege, Radgruppen, Sicherheitshinweise und die Fahrradinfrastruktur vor Ort zu teilen. Egal ob mit Flyern vor Ort, im Unternehmens-Newsletter oder über die sozialen Medien. Dies gilt grundsätzlich für alle Informationen rund um das Thema betriebliches Mobilitätsmanagement.
Fördern Sie flexible Arbeitsregelungen
Erwägen Sie die Einführung flexibler Arbeitszeiten oder Optionen für Home Office und Telearbeit, um Mitarbeitende zu unterstützen, die dies möglicherweise benötigen. So können Angestellte bei schlechtem Wetter im Home-Office arbeiten oder später anfangen, zu arbeiten.
Wie profitieren Unternehmen von Rad-Pendlern?
Wie bereits betont, lohnt es sich zweifellos für die Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit, die Förderung aktiver Mobilität wie Radfahren innerhalb des Unternehmens voranzutreiben. Doch auch finanziell betrachtet, erweist es sich für Unternehmen als sinnvoll, wenn die Angestellten ihren Arbeitsweg umweltfreundlich gestalten. Die konkrete Kostenersparnis lässt sich mühelos mit dem Radrechner ermitteln. Im Durchschnitt beläuft sich die Einsparung auf 129 € und ungefähr 2 Krankenstandstage weniger pro Jahr.
Der Rechner fokussiert primär auf eingesparte Ausgaben durch weniger krankheitsbedingte Abwesenheiten. Gleichzeitig verringert sich aber auch der Bedarf an Parkplätzen, wenn vermehrt Mitarbeitende mit dem Fahrrad zur Arbeit pendeln, anstatt das Auto zu nutzen.
"Ich fahre tagtäglich mit meinem „Oldtimer“ - einem alten Puch-Waffenrad - zur Arbeit und nutze dazu Pave Commute. Dass ich in meiner täglichen Routine nicht nur ökologisch unterwegs bin, sondern auch noch belohnt werde, freut mich besonders."

"Weder Regen noch Schnee können mich und mein treues Rad von unserem täglichen Arbeitsweg abhalten. Und mit Pave Commute gibt es dafür sogar noch eine kleine Belohnung!"

"Mit den Öffis bin ich genauso schnell wie mit dem Motorrad. Ich kann jedoch entspannt was für die Arbeit machen oder den Tag ausklingen lassen. Dank neoom und Pave Commute fällt es mir umso leichter, das Richtige für die Umwelt zu machen."

"Ich nutze Pave Commute, da ich einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten möchte und hoffe, nicht mehr alleine Radfahren zu müssen 😄."

"Entspannt mit Bus & Pave Commute in die Arbeit. 😊 Lässig, dass ich oben drauf von hali dafür belohnt werde!"

"Ich wollte natürlich von Anfang an als Vorbild für's Fahrradpendeln vorangehen. Meine Motivation ist so weit gewachsen, dass ich nun so bald es irgendwie möglich ist, das Fahrrad für meinen Arbeitsweg nutze."

"Ich fahre tagtäglich mit meinem „Oldtimer“ - einem alten Puch-Waffenrad - zur Arbeit und nutze dazu Pave Commute. Dass ich in meiner täglichen Routine nicht nur ökologisch unterwegs bin, sondern auch noch belohnt werde, freut mich besonders."

"Weder Regen noch Schnee können mich und mein treues Rad von unserem täglichen Arbeitsweg abhalten. Und mit Pave Commute gibt es dafür sogar noch eine kleine Belohnung!"

"Mit den Öffis bin ich genauso schnell wie mit dem Motorrad. Ich kann jedoch entspannt was für die Arbeit machen oder den Tag ausklingen lassen. Dank neoom und Pave Commute fällt es mir umso leichter, das Richtige für die Umwelt zu machen."

"Ich nutze Pave Commute, da ich einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten möchte und hoffe, nicht mehr alleine Radfahren zu müssen 😄."

"Entspannt mit Bus & Pave Commute in die Arbeit. 😊 Lässig, dass ich oben drauf von hali dafür belohnt werde!"

"Ich wollte natürlich von Anfang an als Vorbild für's Fahrradpendeln vorangehen. Meine Motivation ist so weit gewachsen, dass ich nun so bald es irgendwie möglich ist, das Fahrrad für meinen Arbeitsweg nutze."

Die Fahrradrevolution mit Pendler-Apps vorantreiben
Pendler-Apps können die Motivation der Belegschaft, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren, erhöhen, indem sie nützliche Tools, Informationen und Anreize bieten. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Pendler-Apps das Fahrradfahren bei Mitarbeitenden fördern können:
Routenplanung
Pendler-Apps bieten oftmals Funktionen, die Radfahrer:innen bei der Planung der fahrradfreundlichsten Routen zum Arbeitsplatz helfen. Durch die Bereitstellung von Echtzeitdaten zu Fahrradwegen, fahrradfreundlichen Straßen und Höhenunterschieden können sich Mitarbeiter während der Fahrt sicherer fühlen, was die Motivation erhöht, das Fahrrad immer wieder als Transportmittel für den Weg zur Arbeit zu wählen.
Fahrtvalidierung und Gamification
Viele Pendler-Apps bieten Validierungsfunktionen, mit denen Mitarbeitende ihre Fahrten aufzeichnen können, einschließlich der zurückgelegten Strecke, verbrannter Kalorien und eingesparter CO2-Emissionen. Diese Apps integrieren oft Gamification-Elemente wie Bestenlisten, Herausforderungen und Belohnungen und machen das Fahrradpendeln zu einer unterhaltsamen Erfahrung. Dieser spielerische Ansatz kann Mitarbeitende dazu motivieren, regelmäßig mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren und sich dabei persönliche Ziele zu setzen.
Anreize und Belohnungen
Pendler-Apps können mit Arbeitgebern zusammenarbeiten, um Anreize und Belohnungen für Mitarbeitende anzubieten, die das Fahrrad wählen. Zum Beispiel können Angestellte, die konsequent mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, Punkte sammeln oder Rabatte auf Produkte oder Dienstleistungen freischalten. Diese Anreize bieten greifbare Belohnungen, die Mitarbeiter dazu ermutigen, das Fahrrad regelmäßig zu nutzen.
Gemeinschaft und soziale Interaktion
Pendler-Apps bieten soziale und gemeinschaftliche Elemente, die Mitarbeitenden ermöglichen, sich mit anderen Fahrradpendlern zu vernetzen. Sie können ihre Erfahrungen teilen, Tipps austauschen und sogar Gruppenfahrten organisieren. Dieses Gefühl der Gemeinschaft und sozialen Interaktion schafft ein unterstützendes Netzwerk von gleichgesinnten Personen und fördert eine positive Fahrradkultur am Arbeitsplatz.
Daten und Analysen
Pendler-Apps können Mitarbeitenden und Arbeitgebern Daten und Analysen zu ihren Fahrradpendelgewohnheiten bieten. Diese Informationen können verwendet werden, um Fortschritte zu verfolgen, Ziele zu setzen und die positiven Auswirkungen des Fahrradfahrens zu messen, wie verbrannte Kalorien, eingespartes Geld und reduzierte CO2-Emissionen. Der Zugang zu diesen Daten kann Mitarbeiter motivieren, indem er die persönlichen und Umweltvorteile des Fahrradfahrens zur Arbeit zeigt.
Insgesamt nutzen Pendler-Apps Technologien, um das Radfahren angenehmer, interaktiver und belohnender zu gestalten. Hier haben wir die wichtigsten Pendler-Apps für Sie in einem Blogartikel zusammengefasst: „Die besten Pendler-Apps für Ihren Arbeitsweg”.
Optimale Unterstützung mit Pave Commute
Pave Commute wurde von Pendel-Experten entwickelt, um den Übergang zu nachhaltiger Mitarbeitermobilität zu verbessern. Pave Commute baut auf den neuesten Erkenntnissen der Verhaltenspsychologie auf und verwendet fortschrittliche Algorithmen und ansprechendes Design, um neue Pendelgewohnheiten zu schaffen. Die erstklassige Pendler-App ist eine sofort einsatzbereite Lösung, die innerhalb von kürzester Zeit für Ihre Organisation eingerichtet werden kann, sodass Sie sofort mit der Förderung von Fahrradfahren, Fahrgemeinschaften und öffentlichen Verkehrsmitteln unter Ihren Mitarbeitenden beginnen können.
Lassen Sie uns gemeinsam die Fahrradrevolution vorantreiben und die Mobilität Ihrer Belegschaft auf die nächste Stufe heben.
Radeln Sie
…mit uns zum Erfolg!