Hilfe & Häufige Fragen
iPhone: GPS & Batterie richtig einstellen
Android: GPS & Batterie richtig einstellen
Allgemein
Pave Commute ist auf Google Play (Android) und im App Store (iOS) verfügbar.
Pave Commute ist vorwiegend bei Organisationen wie z.B. mittleren/großen Unternehmen oder Universitäten im Einsatz, die ihren Arbeitskräften bzw. Studierenden eine bessere Alltagsmobilität bieten möchten.
Wenn dein Arbeitgeber/deine Universität Pave Commute noch nicht anbietet, kontaktiere uns via support@pavecommute.app!
Unsere App ist darüber hinaus in ausgewählten Städten und Regionen für Pendler:innen im Allgemeinen zugänglich. Kontaktiere uns für nähere Informationen!
Registrierung & Login
Bitte vergewissere dich, dass
- du die richtige E-Mail-Adresse angegeben hast. Überprüfe die Rechtschreibung.
- der Verifizierungscode nicht in deinem Spam-Filter hängen geblieben ist.
Wenn das Problem weiterhin besteht, gib‘ via support@pavecommute.app Bescheid.
Vergewissere dich, dass
- deinen Posteingang aktualisierst und ein bisschen Zeit vergeht. Es kann 1-2 Minuten dauern, bis der Login-Code eintrudelt.
- du den aktuellen Login-Code verwendest. Wenn du mehrere Login-Code hintereinander beantragst, gilt immer nur der zuletzt beantragte.
Wenn das Problem weiterhin besteht, gib‘ via support@pavecommute.app Bescheid.
Verwende die Login-Methode, die du bei der Registrierung ausgewählt hast. Wenn du dich via Google/Apple Sign-In registriert hast, erstelle kein weiteres Profil mittels E-Mail-Registrierung. Vergewissere dich, dass du dieselbe E-Mail-Adresse wie bei der Registrierung verwendest.
Wenn das Problem weiterhin besteht, gib‘ via support@pavecommute.app Bescheid.
Am schnellsten und einfachsten registrierst du dich mit deiner beruflichen E-Mail-Adresse. Das ist die im Allgemeinen empfohlene Option.
Du kannst auch deine private Adresse verwenden. Dazu musst du nach der E-Mail-Verifizierung deine Organisation aus einer Liste auswählen und eine Beitrittsanfrage schicken. Sobald dein Administrator deine Anfrage akzeptiert, gelangst du in deine Organisation und kannst dein Profil in der App vervollständigen.
Wenn du eine öffentliche Community betreten möchtest, kannst du deine berufliche oder private E-Mail-Adresse verwenden. In beiden Fällen kannst du direkt eintreten und niemand muss deine Anfrage akzeptieren.
Onboarding, Pendelempfehlungen & Gruppen
Wir benötigen deine Pendelpräferenzen (Adressen, Pendelzeiten…), um dir den perfekten Pendelweg und -modus zu empfehlen, und dich mit passenden Pendler:innen zur Bildung von Gruppen zu verbinden.
Halte deine Angaben immer aktuell, damit wir auf Änderungen in deinem Pendelalltag reagieren können und dir ggf. eine aktualisierte Pendelempfehlung schicken können.
Vergewissere dich, dass du deine Pendelpräferenzen vollständig angegeben hast. Überprüfe die Korrektheit deiner Adressangaben und deiner Pendelzeiten.
Falls du immer noch nicht mit den Ergebnissen zufrieden bist, melde dich bei support@pavecommute.app.
Deine Gruppen hängen davon ab, wie viele andere Nutzer:innen bereits die App nutzen und wie stark sich eure Pendelpräferenzen überlappen: Seid ihr auf einer ähnliche Strecke zu einer ähnlichen Zeit unterwegs?
Wenn Pave Commute in deiner Organisation startet, kann es ein paar Tage dauern, bis Gruppen verfügbar sind. Später mit ausreichender Nutzerzahl solltest du jederzeit neue Gruppen auswählen können.
Du kannst jedenfalls auch ohne Gruppe beginnen, Coins zu sammeln! Lass‘ einfach dein Auto in der Garage stehen und nimm‘ den Bus oder das Fahrrad stattdessen. Aktiviere lediglich GPS-Tracking und ab geht die Post!
Um eine Gruppe zu erstellen, befolge die folgenden Schritte:
- Tippe auf das Chat-Symbol auf der Navigationsleiste
- Tippe auf Gruppe erstellen
- Bearbeite Gruppennamen, Pendelmodus und Pendelziel
- Füge Gruppenmitglieder hinzu
- Tippe auf Erstellen
Um verfügbare Gruppen zu sehen, befolge die folgenden Schritte:
- Tippe auf das Chat-Symbol auf der Navigationsleiste
- Tippe auf Gruppe betreten
- Scrolle durch verfügbare Gruppen und filtere sie nach Modus, Tage und Ziel
- Tippe auf Gruppe
- Tippe auf Betreten
Pendelwege erfassen (GPS-Tracking)
Du kannst die App ohne GPS-Freigabe verwenden. Allerdings benötigst du GPS, um beim Pendeln Punkte zu sammeln. Mittels GPS verifizieren wir, ob du alleine mit dem PKW oder nachhaltig in einer Fahrgemeinschaft, mit den Öffis, zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs warst. Außerdem berechnen wir, wie viel CO2 du beim Pendeln einsparst.
iPhone: Vergewissere dich, dass
- du den Stromsparmodus deaktiviert hast.
- du die Standortfreigabe für Pave Commute auf „Immer“ gestellt hast.
Android: Vergewissere dich, dass
- du hast Pave Commute von der Batterieoptimierung exkludiert.
- du die Standortfreigabe für Pave Commute auf „Immer“ gestellt hast.
Deine GPS-Daten werden sicher verwahrt und niemand hat Zugriff. Dasselbe gilt für deine Pendelpräferenzen wie deine Heimatadresse.
Mit den Nutzer:innen in deinen Gruppen teilst du den ungefähren Ort deiner Heimatadresse (grob ersichtlich auf einer Landkarte), damit ihr eure gemeinsamen Fahrten gut planen könnt. Deine genaue Adresse wird mit niemandem geteilt.
Fitness- und Bewegungsdaten verbessern die Validierung deiner Pendelwege und du wirst feststellen, dass du dadurch verlässlicher deine wohlverdienten Punkte bekommst.
Es ist gut möglich, dass du auch ohne Freigabe deiner Fitness- und Bewegungsdaten Punkte sammeln kannst, aber falls du Probleme bekommst, empfehlen wir dir, die Freigabe zu aktivieren.
Coins sammeln
Bitte warte ein wenig, es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis Pendelaktivitäten verarbeitet und Coins vergeben werden.
Bitte vergewissere dich, ob du den Aktiven Modus rechtzeitig zur Erfassung deines Pendelwegs vor Verlassen des Hauses aktiviert hast. Falls nicht, bekommst du nur Coins, wenn du den Komfort-Modus aktiviert hast. Ist das der Fall?
Für beide Modi ist es wichtig, dass die Standortfreigabe aktiviert ist.
Wenn alle Einstellungen stimmen und du immer noch zu wenige Punkte hast, nutze die Meldefunktion: Tippe auf Home, Aktivität und tippe auf den Tag mit dem fehlenden Pendelweg.
Wenn das Problem weiterhin besteht, gib‘ via support@pavecommute.app Bescheid und wir schreiben dir Punkte gut.
Vergewissere dich, dass du nicht unabsichtlich mehrere Profile erstellt hast. Falls schon, hast du dich vielleicht mit dem falschen Profil angemeldet. Melde dich ab und melde dich mit dem richtigen Profil wieder an.
Verwende dieselbe Anmeldemethode wie bei deiner Registrierung. Wenn du dich via Google/Apple Sign-In registriert hast, erstelle kein weiteres Profil mittels E-Mail-Registrierung.
Wenn das Problem weiterhin besteht, gib‘ via support@pavecommute.app Bescheid.
Andere häufige Fragen
Wir haben die App mit allen gängigen Smartphone-Modellen getestet und haben keine außergewöhnliche Mehrbelastung des Akkus bemerkt. Wir können allerdings nicht garantieren, dass es bei älteren Modellen nicht zu einer stärkeren Akkubeanspruchung kommt.
Falls du eine erhöhte Akkubelastung bemerkst, wechsle vom Komfortmodus zum aktiven Modus, um deine Fahrten zu validieren.
Derzeit erfordert die App die Deaktivierung des Energiesparmodus, was insgesamt zu einer kürzeren Batterielaufzeit führen kann. Wir arbeiten an Verbesserungen, bis dahin hoffen wir, dass du darüber hinwegsehen kannst!
Immer noch etwas unklar?
Schick' uns eine Nachricht und wir kümmern uns zeitnah darum.