In diesem Blogartikel werfen wir einen Blick auf zwei inspirierende Erfolgsgeschichten, die zeigen, wie unsere innovative Mitfahr-App Pave Commutte den Arbeitsweg von Mitarbeitenden aus verschiedenen Branchen revolutioniert und verbessert hat. Verschiedene Ausgangssituationen, unterschiedliche Firmengrößen, und dennoch haben die beiden vorgestellten Unternehmen mit Pave Commute vergleichbare Ziele erreicht: Einen wichtigen Impuls zu setzen in der Mobilitätswende auf dem Weg zur Dekarbonisierung des Pendlerverkehrs. Doch das ist bloß einer von mehreren Aspekten, bei denen Pave Commute Unternehmen erfolgreich begleitet.
Wozu eine Mitfahr-App im Unternehmen?
Unternehmen wenden sich nicht grundlos an externe Dienstleister. Nein, sie kämpfen mit Herausforderungen, die den Unternehmenserfolg kurz-, mittel- oder langfristig schmälern. Pave Commute unterstützt Organisationen aller Art in den folgenden Handlungsfeldern:
- Kosteneinsparungen durch Verringerung des Parkplatzbedarfs
- Belohnungen für Pendler:innen als Mitarbeitervorteil zur Stärkung der Arbeitgebermarke
- Reduktion von CO2-Emissionen (Scope 3)
- Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit und –Engagement stärken
- Krankenstandstage vermindern durch eine aktivere, gesündere Belegschaft
Wie ein Mobilitätsprogramm für die ganze Belegschaft mittels der Mitfahr-App Pave Commute in diesen Bereichen Steine aus dem Weg räumen und dem Unternehmenserfolg zuträglich sein kann, vermitteln die beiden neuen Fallstudien mit den Unternehmen hali und B&R Industrial Automation. Interessierten Personen möchten wir dadurch ein realistisches Bild unserer App, unserer Arbeit mit Unternehmen und den Meilensteinen verschaffen, welche diese mit Pave Commute erreichen.
1. Der Fall von B&R Industrial Automation...

Über B&R Industrial Automation
B&R Industrial Automation zeichnet sich als ein international renommierter Hersteller von Automatisierungstechnik aus und ist ein Tochterunternehmen des ABB-Konzerns. Die Gründung des Unternehmens erfolgte im Jahr 1979, mit dem Hauptsitz in Eggelsberg, Oberösterreich. B&R Industrial Automation ist weithin anerkannt für ihre kontinuierliche Innovationsbereitschaft und die Pflege starker Partnerschaften. Im Einklang mit ABBs „Mission Zero“ hat sich B&R verpflichtet, 2.300 Mitarbeitende in Österreich in ihren Bemühungen um nachhaltige Pendelpraktiken zu unterstützen.
Wie alles angefangen hat
Im September 2022 wurden in einem bedeutenden Schritt zur Förderung nachhaltiger Pendelpraktiken 12 Niederlassungen von B&R Industrial Automation in Österreich eingeführt. Dies ermöglichte den Mitarbeitenden, durch die Nutzung von umweltfreundlichen Pendelformen Punkte zu sammeln, die sie dann in der Pave Commute-App gegen attraktive monatliche Prämien im Gesamtwert von etwa 10€ einlösen konnten. Unter nachhaltigen Pendelfahrten versteht man sämtliche Fortbewegungsmethoden, bei denen Einzelfahrten mit dem Auto vermieden werden.
Die Einführung von Pave Commute bei B&R Industrial Automation ist ein Paradebeispiel dafür, wie innovative Lösungen Unternehmen und Mitarbeitenden helfen, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und persönlichen Nutzen zu erzielen. Es betont die Relevanz von nachhaltiger Mobilitätsförderung, die die Umwelt schützt, die Mitarbeiterzufriedenheit fördert und Unternehmen soziale Verantwortung übernehmen lässt.
Ein Vorgeschmack auf die Ergebnisse
Für Pendler:innen ist es entscheidend, dass sie für ihr nachhaltiges Pendeln belohnt werden. Dies war ein Schlüsselelement der Mitfahr-App Strategie, und bei B&R Industrial Automation zahlte es sich aus. Die durchschnittliche Gruppengröße in B&R-Fahrgemeinschaften beträgt 3 Personen, was ein großes Potenzial zur Reduzierung von Verkehrsaufkommen und Parkplatzkosten bietet.
2. Der Fall von hali...

Über hali
hali, ein österreichischer Büromöbelhersteller aus Eferding, setzt Maßstäbe im Umweltschutz und erhielt für sein Engagement verdiente Auszeichnungen. Einzigartig in seiner Branche, unterzeichnete hali den klimaaktiv Pakt und plant bis 2025 eine klimaneutrale Produktion. Zusätzlich engagiert sich hali, die Arbeitsweg-Emissionen seiner Mitarbeiter:innen, die unter Scope 3 fallen, zu minimieren. Dieses Engagement zeigt, dass hali nicht nur qualitativ hochwertige Büromöbel herstellt, sondern auch aktiv zur Bewahrung der Umwelt beiträgt und die Lebensqualität der Mitarbeiter:innen fördert.
Wie alles angefangen hat
Mitte Mai 2022 wurde die Mitfahr-App bei hali eingeführt. Alle 240 Mitarbeitenden hatten nun die Möglichkeit, ihre nachhaltigen Pendelfahrten zu validieren und Punkte zu sammeln. Eine zusätzliche Aufwertung erfolgte im Januar 2023 durch die Einführung eines Belohnungssystems, welches die Akzeptanz und Nutzung weiter erhöhte. Diese Maßnahmen spiegeln halis Engagement für nachhaltige Mobilität und Umweltschutz wider, indem sie nicht nur die Mitarbeiterzufriedenheit fördern, sondern auch Scope 3-Emissionen reduzieren. Durch diese Bestrebungen setzt hali ein inspirierendes Beispiel für andere Unternehmen, die ähnliche Ziele anstreben und einen positiven Einfluss auf die Umwelt und die Arbeitswelt ausüben möchten.
Ein Vorgeschmack auf die Ergebnisse
Hali hat umfangreiche Maßnahmen ergriffen, um das Pendlerverhalten im Unternehmen positiv zu beeinflussen. Neben der Einführung von Pave Commute wurden gleichzeitig Jobbikes angeschafft, und es fand ein Pave Commute Workshop im Unternehmen statt.
Möchten Sie einen genaueren Blick auf die Strategie von hali und die Verteilung von Verkehrsträgern im Unternehmen werfen? Dann laden Sie sich die vollständige Fallstudie kostenlos herunter.
Revolutionäre Mobilität: Pave Commute - Die Mitfahr-App
Die beeindruckenden Ergebnisse von B&R Industrial Automation und hali zeigen, dass nachhaltiges Pendeln nicht nur die Umwelt schützt, sondern auch Unternehmen und Mitarbeitenden vielfältige Vorteile bietet. Durch die Reduzierung von CO2-Emissionen und die Förderung umweltfreundlicher Mobilität schafft Pave Commute eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Sie möchten erfahren, wie unsere Mitfahr-App in Ihrem Unternehmen den Unterschied machen kann? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren und Ihre Erfolgsgeschichte zu schreiben.