Gedankenanstöße
Tauchen Sie ein in die Welt der nachhaltigen Mobilität. Hier finden Sie Artikel zu unseren Case Studies, Forschungsprojekten und vielem mehr!

5 Tipps, wie Sie Radfahren im Unternehmen fördern und damit das BGM beflügeln
Krankenstände verringern, gleichzeitig das Wohlbefinden der Mitarbeiter:innen steigern und die Emissionen reduzieren. Das ist keine Wunschvorstellung, sondern kann durch ein...
Lesen 
Workshop, Fokusgruppen und Feedback: So passt hali sein Mobilitätskonzept an die Wünsche des Personals an
Am 1. März 2023 fand bei dem Nummer 1 Büromöbelhersteller in Österreich – hali – ein User-Workshop statt, um die...
Lesen 
Betriebliches Mobilitätsmanagement für Newbies: Erste Schritte für Unternehmen, die nachhaltige Mobilität fördern möchten
Das Pferd von hinten aufzäumen: Welche Aktionen gibt es im betrieblichen Mobilitätsmanagement? Welche Maßnahmen gibt es denn überhaupt? In welchen...
Lesen 
Mitarbeiter-Shuttles: Vorteile, Typen und die richtige Vorgehensweise zur Einführung in Ihrem Unternehmen
In Zeiten erhöhter Spritkosten, steigenden Klimabewusstseins und ausgeprägten Fachkräftemangels stellt die Mitarbeitermobilität ein vielversprechendes Aktionsfeld dar. Eines von vielen Instrumenten...
Lesen 
Was Elektromobilität Unternehmen 2023 bringt. Und was nicht.
Wenn man sich in österreichischen Fuhrparks umsieht, ist augenscheinlich, dass Elektromobilität langsam aber stetig die Überhand gewinnt. Die Elektrifizierung von...
Lesen 
Fahrgemeinschaften im Pendelverkehr: Warum die Nuss so schwer zu knacken ist
Plattformen zur Bildung von Fahrgemeinschaften scheitern leider häufig an einer Art Henne-Ei-Problem: Wie bekomme ich das richtige Verhältnis zwischen Fahrer:innen und Mitfahrer:innen hin...
Lesen 
Eine Mitfahr-App für Amstetten: Pave Commute in einer kreativen Mobilitätskampagne voller Happy Smilies
Hohe Spritpreise bereiten Pendlern Sorgen. In der Region Amstetten steht Pave Commute deswegen ab 3.10. 2022 gratis als App für...
Lesen 
5 Tipps, wie Sie Radfahren im Unternehmen fördern und damit das BGM beflügeln
16. März 2023
Krankenstände verringern, gleichzeitig das Wohlbefinden der Mitarbeiter:innen steigern und die Emissionen reduzieren. Das ist keine Wunschvorstellung, sondern kann durch ein...
Lesen 
Workshop, Fokusgruppen und Feedback: So passt hali sein Mobilitätskonzept an die Wünsche des Personals an
8. März 2023
Am 1. März 2023 fand bei dem Nummer 1 Büromöbelhersteller in Österreich – hali – ein User-Workshop statt, um die...
Lesen 
Betriebliches Mobilitätsmanagement für Newbies: Erste Schritte für Unternehmen, die nachhaltige Mobilität fördern möchten
6. März 2023
Das Pferd von hinten aufzäumen: Welche Aktionen gibt es im betrieblichen Mobilitätsmanagement? Welche Maßnahmen gibt es denn überhaupt? In welchen...
Lesen 
Mitarbeiter-Shuttles: Vorteile, Typen und die richtige Vorgehensweise zur Einführung in Ihrem Unternehmen
20. Februar 2023
In Zeiten erhöhter Spritkosten, steigenden Klimabewusstseins und ausgeprägten Fachkräftemangels stellt die Mitarbeitermobilität ein vielversprechendes Aktionsfeld dar. Eines von vielen Instrumenten...
Lesen 
Was Elektromobilität Unternehmen 2023 bringt. Und was nicht.
16. Februar 2023
Wenn man sich in österreichischen Fuhrparks umsieht, ist augenscheinlich, dass Elektromobilität langsam aber stetig die Überhand gewinnt. Die Elektrifizierung von...
Lesen 
Fahrgemeinschaften im Pendelverkehr: Warum die Nuss so schwer zu knacken ist
16. Januar 2023
Plattformen zur Bildung von Fahrgemeinschaften scheitern leider häufig an einer Art Henne-Ei-Problem: Wie bekomme ich das richtige Verhältnis zwischen Fahrer:innen und Mitfahrer:innen hin...
Lesen